Man sagt zwar aller Anfang ist schwer, aber im Vergleich zum dranbleiben nach einigen Wochen finde ich Anfangen eigentlich leicht. Mein letzter Beitrag ist über einen Monat her und meinen aktuellen Beitrag wollte ich eigentlich vor drei Wochen geschrieben haben. Naja ich kenne das von mir bereits, die ersten paar Wochen bin ich motiviert und … Weiterlesen #5 – Durchhaltevermögen
Schlagwort: Angst
#4 – Unruhe lindern.
Ein Grund warum Menschen mit Angststörung diese häufiger erleben als andere Menschen, ist dass ihr allgemeines Anspannunsvieau höher ist. Das bedeutet, dass selbst Situationen, die normale Menschen eher als geringe Belastung einstufen würden, leicht die Schwelle zur Angst überschreiten. Hier das ganze einmal bildlich dargestellt: Quelle: Psychotherapie-davos.ch Dieses Anspannungsniveau zu senken kann also helfen die … Weiterlesen #4 – Unruhe lindern.
#3 – Die Angst kennenlernen.
Im ersten Schritt des Selbsthilfeprogramms zur Bewältigung Sozialer Phobie geht es darum das Wesen der eigenen Angst zu ergründen. Demnach hat die Angst drei Komponenten, die in unterschiedlich starker Ausprägung vorkommen können: Gedanken, Körper und Verhalten. Um diese zu ergründen gibt es vier Übungen, die durchgeführt werden sollen: Vergegenwärtigung der letzten Situation in der Angst … Weiterlesen #3 – Die Angst kennenlernen.
#2 – Selbsthilfeprogramm zur Bewältigung Sozialer Phobie
Nachdem ich im letzten Beitrag mein Problem dargestellt ist, kommt als Nächstes der Lösungsversuch. Dabei handelt es sich um ein Selbsthilfeprogramm der Psychologen Lydia Fehm und Hans-Ulrich Wittchen aus dem Buch Wenn Schüchternheit Krank macht. Ich bin auf das Buch gestoßen, nachdem ich beim Googeln meiner Symptome die Dissertation von Lydia Fehm gefunden hatte. Diese … Weiterlesen #2 – Selbsthilfeprogramm zur Bewältigung Sozialer Phobie
#1 – Meine Angst vor Menschen
Ich leide schon ein ganze Weile unter starker Schüchternheit. In der Schulzeit war mir zwar klar, dass ich nicht sonderlich extrovertiert bin und außer mit meinen engsten Freunden mit möglichst niemanden zu reden versuchte, allerdings führte das damals noch zu keinen Problemen. Ich lebte in meiner kleinen Welt mit einer kleinen Gruppe Freunden und war … Weiterlesen #1 – Meine Angst vor Menschen
#0 – Was wird das hier?
Soziale Angst ist eine der häufigsten Erkrankungen bei jungen Menschen. Einer Untersuchung von psychischen Störungen in Deutschland zufolge leiden hierzulande 1,7 Mio Menschen unter Sozialer Phobie. Ich bin einer davon. Und ich habe mich entschieden aktiv etwas dagegen zu unternehmen. Dieser Blog ist der erste Schritt dafür. Ich hab mir ein Buch zweier renommierter Psychologen … Weiterlesen #0 – Was wird das hier?